2 Öl und Marmelade hinzufügen:
◦ Nun das Öl und die Pfirsichmarmelade hinzufügen und unterrühren. Die Marmelade sorgt nicht nur für einen leichten Fruchtgeschmack, sondern auch für eine zarte Konsistenz der Kekse.
3 Trockene Zutaten mischen:
◦ In einer separaten Schüssel das Mehl mit der Maisstärke und dem Backpulver gut vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Masse geben und unterrühren, bis ein weicher, aber formbarer Teig entsteht. Falls der Teig noch zu klebrig ist, kann etwas mehr Mehl hinzugefügt werden.
4 Kokosraspeln einarbeiten:
◦ Jetzt die Kokosraspeln in den Teig einarbeiten. Sie verleihen den Keksen nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur.
5 Teig ruhen lassen:
◦ Den Teig für etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies erleichtert das Formen der Kekse und sorgt für eine bessere Konsistenz.
6 Kekse formen und backen:
◦ Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kugeln oder kleine Häufchen formen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und leicht flach drücken. Falls gewünscht, kann man die Oberflächen der Kekse mit etwas zusätzlichem Zucker bestreuen oder in etwas Kokosraspeln wälzen.
◦ Die Kekse bei 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldgelb und leicht knusprig sind. Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Kekse variieren, also achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
7 Abkühlen lassen und genießen:
◦ Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Sobald sie abgekühlt sind, schmelzen sie förmlich im Mund und entfalten ihren ganzen köstlichen Geschmack.