Blog

Nur wenige Leute kennen diesen Trick! Wer es einmal probiert hat, wird begeistert sein!

Zubereitung:
1 Kohl vorbereiten: Zuerst nehmen Sie den Kohl und schneiden die äußeren Blätter ab. Die Kohlköpfe werden nun in einzelne Blätter zerteilt, die möglichst groß und intakt sind. Die Blätter werden für ca. 3-4 Minuten in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser blanchiert, bis sie weich, aber noch fest sind. Danach gut abtropfen lassen und beiseitelegen.
2 Zwiebeln und Füllung zubereiten: Die Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten, bis es schön durchgegart ist. Jetzt kommen die Gewürze ins Spiel: Paprika, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss, provenzalische Kräuter, Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut und lassen es für 2-3 Minuten köcheln. Fügen Sie dann die Zucchini und den gehackten Knoblauch hinzu und lassen Sie die Mischung weitere 5 Minuten kochen, bis alles gut vermengt ist.
3 Füllung in den Kohl geben: Nehmen Sie jeweils ein Kohlblatt und geben Sie einen Esslöffel der Hackfleischmischung darauf. Rollen Sie das Blatt fest auf, sodass eine kleine “Rolle” entsteht. Wiederholen Sie diesen Schritt mit allen Kohlblättern und Hackfleisch. Achten Sie darauf, dass die Rollen schön fest sind, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen.
4 Zubereitung der Sauce: In einer kleinen Schüssel vermengen Sie den Joghurt, die gehackten Frühlingszwiebeln und den Dill. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rühren Sie alles gut durch. Diese erfrischende, würzige Sauce wird später über die Kohlröllchen gegeben und verleiht dem Gericht eine wunderbare Cremigkeit.
5 Kohlröllchen kochen: Die gefüllten Kohlröllchen werden nun in einem großen Topf mit etwas Wasser und Salz bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten gegart. Achten Sie darauf, dass genug Flüssigkeit im Topf bleibt, damit die Kohlröllchen nicht anbrennen.
6 Anrichten: Sobald die Kohlröllchen gar sind, nehmen Sie sie aus dem Topf und legen sie auf eine Servierplatte. Gießen Sie die vorbereitete Joghurt-Dill-Sauce großzügig über die Kohlröllchen und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern.
Fazit:
Dieser Trick mit Kohl ist wirklich einzigartig! Das Kombination von zartem Kohl, würzigem Hackfleisch und einer erfrischenden Joghurt-Dill-Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker! Wer es einmal ausprobiert hat, wird garantiert begeistert sein und dieses Rezept immer wieder kochen wollen. Perfekt für ein gesundes, aber schmackhaftes Mittag- oder Abendessen. Probieren Sie es aus – Sie werden es nicht bereuen!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment