Zubereitung:
1 Nudeln kochen: Kochen Sie die Woknudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser. Sobald sie gar sind, abgießen und beiseitestellen.
2 Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie die Karotten in dünne Streifen, den Lauch in kleine Röllchen und die Zwiebeln in feine Würfel. Sojasprossen können direkt verwendet werden, ohne sie weiter vorzubereiten.
3 Hähnchenfleisch anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Geben Sie das Hähnchenfleisch hinein und braten Sie es an, bis es schön goldbraun und durchgegart ist. Das Fleisch sollte in kleine Stücke oder Streifen geschnitten werden, damit es schneller gart.
4 Gemüse hinzufügen: Fügen Sie das vorbereitete Gemüse (Karotten, Lauch und Zwiebeln) zu dem Hähnchenfleisch in die Pfanne. Braten Sie es bei mittlerer Hitze an, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.
5 Ei hinzugeben: Schieben Sie das Gemüse und das Fleisch an den Rand der Pfanne und gießen Sie das verquirlte Ei in die freie Fläche der Pfanne. Rühren Sie das Ei vorsichtig um, bis es vollständig gestockt ist, und vermengen Sie es dann mit dem Gemüse und Fleisch.
6 Nudeln und Sojasauce: Geben Sie die abgetropften Nudeln in die Pfanne und vermengen Sie alles gut. Fügen Sie nun die dunkle Sojasauce, den Zucker, etwas Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie die Zutaten gut um, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
7 Abschmecken: Probieren Sie das Gericht und passen Sie die Würze nach Belieben an. Wenn es mehr Umami oder Süße braucht, können Sie noch etwas Sojasauce oder Zucker hinzufügen. Ein Spritzer Sesamöl sorgt für den letzten asiatischen Touch.
8 Servieren: Sobald alles gut vermengt und durchgezogen ist, können Sie das Gericht direkt servieren. Es eignet sich perfekt für eine schnelle Mahlzeit zu jeder Tageszeit!
Tipps:
• Für mehr Geschmack: Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich frischen Ingwer und Knoblauch anbraten, bevor Sie das Fleisch und Gemüse hinzufügen. Diese Zutaten verleihen dem Gericht noch mehr Tiefe.
• Veganer Twist: Wenn Sie eine vegane Variante zubereiten möchten, können Sie das Hähnchenfleisch durch Tofu oder Seitan ersetzen.
• Nudeln variieren: Wenn Sie keine Woknudeln zur Hand haben, können Sie auch andere Nudelsorten wie Reisnudeln oder Glasnudeln verwenden.
• Für mehr Crunch: Streuen Sie zum Schluss noch ein paar geröstete Sesamsamen oder frischen Koriander über das Gericht.