Zutaten für die Minibrötchen:
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
1 TL Zucker
1 TL Salz
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
Zutaten für die Hähnchenfüllung:
300 g Hähnchenbrustfilet, gekocht und in kleine Stücke geschnitten
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 rote Paprika, fein gewürfelt
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
100 g Sauerrahm oder Crème fraîche
Frische Petersilie, gehackt
Zubereitung der Minibrötchen:
In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
Das lauwarme Wasser und Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten, etwa 5-7 Minuten lang.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in kleine Portionen teilen. Jede Portion zu einem kleinen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Brötchen erneut abgedeckt etwa 15-20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Brötchen im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung der Hähnchenfüllung:
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Die gewürfelte rote Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
Die gekochten und in Stücke geschnittenen Hähnchenbrustfilets dazugeben und erwärmen.
Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
Den Sauerrahm oder die Crème fraîche unterrühren und die Füllung kurz köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist.
Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren.
Fertigstellung der Minibrötchen mit Hähnchenfüllung:
Die abgekühlten Minibrötchen vorsichtig halbieren.
Die Hähnchenfüllung gleichmäßig auf die unteren Hälften der Minibrötchen verteilen.
Die oberen Hälften der Brötchen darauf setzen.
Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Guten Appetit!