Zubereitung:
1️⃣ Teig zubereiten:
Beginne damit, die Butter mit dem gesiebten Zucker, dem Vanillezucker, dem Rum, dem Vanillearoma, sowie dem Zitronensaft und der Zitronenschale in einer großen Schüssel richtig schaumig zu rühren. Dieser Schritt sorgt für eine wunderbar lockere Konsistenz des Kuchens.
2️⃣ Eier und Joghurt unterrühren:
Jetzt füge die Eidotter einzeln hinzu und rühre sie gut unter die Masse. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und durch ein Sieb geben, damit keine Klümpchen entstehen. Abwechselnd mit dem Joghurt zur Dottermasse hinzufügen und gut verrühren. Der Joghurt sorgt für eine zusätzliche Frische und Saftigkeit!
3️⃣ Eischnee vorbereiten:
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee und hebe diesen vorsichtig unter den Teig. Das sorgt für die locker-luftige Textur des Kuchens.
4️⃣ Backen:
Fülle den Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform und stelle sie in den vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze). Backe den Kuchen für etwa 60 Minuten. Achte darauf, den Kuchen nach etwa drei Vierteln der Backzeit mit Alufolie abzudecken, damit er nicht zu dunkel wird.
5️⃣ Kuchen auskühlen und verzieren:
Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn vorsichtig aus der Form stürzt. Sobald er abgekühlt ist, bestreiche ihn mit einer Zitronenglasur und streue großzügig Haselnusskrokant darüber. Der Krokant sorgt für einen knusprigen Akzent und rundet das Aroma perfekt ab!