Hähnchen würzen: Das Hähnchen innen und außen großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben. Den getrockneten Thymian und Rosmarin ebenfalls auf das Hähnchen streuen.
Butter auftragen: Die Knoblauch-Butter gleichmäßig über das Hähnchen gießen und mit einem Löffel die Butter unter die Haut und in die Hohlräume des Hähnchens verteilen. Dadurch wird das Fleisch besonders saftig.
Zitronen hinzufügen: Die Zitronenscheiben in die Bauchhöhle des Hähnchens legen.
Optionales Gemüse: Wenn gewünscht, die Karottenscheiben und die Zwiebelviertel um das Hähnchen im Bräter verteilen. Das Gemüse nimmt den Geschmack der Butter und des Hähnchens auf und wird köstlich.
Backen: Das Hähnchen im vorgeheizten Ofen etwa 1,5 bis 2 Stunden backen, je nach Größe des Hähnchens. Es ist fertig, wenn die Haut goldbraun und knusprig ist und die Kerntemperatur des Hähnchens mindestens 75°C beträgt. Gelegentlich das Hähnchen mit dem ausgetretenen Bratensaft bepinseln, um es saftig zu halten.
Ruhezeit: Das Hähnchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
Servieren: Das Hähnchen in Stücke zerteilen und zusammen mit dem Gemüse und den entstandenen Bratensäften servieren. Falls du magst, kannst du auch etwas frische Petersilie über das Hähnchen streuen.
Tipp: Die Butter sorgt für eine besonders knusprige Haut und ein zartes Fleisch. Du kannst das Hähnchen auch in einer größeren Menge Butter braten, wenn du eine besonders reichhaltige Sauce haben möchtest.