Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe (oder dem Zucker-Hefe-Gemisch) und dem Salz vermengen. Das restliche lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein.
Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen und abdecken. An einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und in ein leicht geöltes Backblech (ca. 30×40 cm) drücken oder rollen. Der Teig sollte etwa 1-2 cm dick sein.
Focaccia gestalten: Den Teig mit den Fingerspitzen eindrücken, um die typischen Vertiefungen zu erzeugen. Nach Belieben mit Toppings wie Cherry-Tomaten, Oliven oder Zwiebelringen belegen. Mit getrocknetem Rosmarin bestreuen und großzügig mit grobem Meersalz bestreuen.
Backen: Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Focaccia im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Focaccia fertigstellen: Nach dem Backen die Focaccia aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Mit etwas zusätzlichem Olivenöl beträufeln, falls gewünscht.
Servieren: Die Löffel-Focaccia warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Sie passt hervorragend zu Olivenöl, Balsamico oder einfach so!