Zubereitung:
1️⃣ Kürbis vorbereiten: Den Kürbis vierteln, schälen und entkernen. Danach fein raspeln und leicht salzen. (Tipp: Hokkaido muss nicht geschält werden.)
2️⃣ Kürbiskerne rösten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kürbiskerne darin rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3️⃣ Zwiebeln und Kürbis anbraten: Die Zwiebel fein hacken und in Butter zusammen mit der Petersilie anschwitzen. Die Kürbisraspel ausdrücken, in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze dünsten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Kümmel würzen und die Mischung abkühlen lassen.
4️⃣ Füllung zubereiten: Eier trennen. Butter mit Salz und Muskatnuss schaumig rühren. Danach Topfen, Sauerrahm, Eigelb, die gerösteten Kürbiskerne und die Kürbisraspel dazugeben und alles gut vermischen. Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem Mehl vorsichtig unter die Masse heben.
5️⃣ Strudel formen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Strudelteig ausbreiten, mit geschmolzener Butter bestreichen und ein weiteres Blatt darauflegen. Wieder mit Butter bestreichen. Die Hälfte der Kürbismasse auf einer Seite des Teigs verteilen. Die Seiten des Teigs einschlagen und den Strudel vorsichtig einrollen.
6️⃣ Backen: Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Butter bestreichen und für etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Gesamtzeit: 85 Minuten | Kalorien: 320 kcal | Portionen: 4
🍂 Tipp: Dieser Kürbisstrudel eignet sich perfekt als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit. Die Kombination aus nussigem Kürbis und cremiger Füllung macht ihn unwiderstehlich lecker!