Blog

Johannisbeer-Schnecken mit unwiderstehlicher Puddingfüllung – ein köstliches Rezept

Schnecken formen:

Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu erhalten. Die Rolle in etwa 12-15 gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen:

Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, dabei etwas Abstand lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (160 °C Umluft) etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Größe und Ofen variieren.
Glasur (optional):

Während die Schnecken abkühlen, den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer Glasur verrühren und über die abgekühlten Schnecken träufeln.
Servieren:

Die Johannisbeer-Schnecken warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps:
Teigvariationen: Du kannst den Teig auch mit Zimt und Zucker bestreuen, bevor du ihn aufrollst, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu hinzufügen.
Kreative Füllungen: Falls du keine Johannisbeeren magst, kannst du die Füllung auch mit anderen Beeren oder Marmelade variieren.
Diese Johannisbeer-Schnecken mit Puddingfüllung sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern bieten auch eine köstliche Kombination aus fruchtigem und cremigem Geschmack. Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment