Zutaten:
Für den Teig:
500 g Mehl
75 g Zucker
1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
100 g Butter (zimmerwarm)
2 Eier
200 ml Milch
Für die Puddingfüllung:
1 Päckchen (40 g) Vanillepuddingpulver
300 ml Milch
50 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
Für die Johannisbeerfüllung:
200 g Johannisbeeren (frisch oder tiefgekühlt, wenn tiefgekühlt, vorher auftauen und abtropfen lassen)
50 g Zucker (nach Geschmack)
Für die Glasur (optional):
100 g Puderzucker
2-3 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Pudding vorbereiten:
Das Vanillepuddingpulver mit 50 g Zucker und 300 ml Milch in einem Topf verrühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und 1-2 Minuten köcheln lassen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Teig vorbereiten:
Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Zucker, Trockenhefe, Backpulver und Salz hinzufügen und gut vermischen.
Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
Die Eier und die Milch hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in der Schüssel abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
Füllungen vorbereiten:
Die Johannisbeeren mit 50 g Zucker vermischen und leicht zerdrücken, damit sie Saft freisetzen.
Teig ausrollen und füllen:
Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 30×40 cm).
Den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
Die Johannisbeeren gleichmäßig über den Pudding verteilen.