Zutaten:
Für die Jakobsmuscheln:
- 12 frische Jakobsmuscheln, ohne Schale
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Curry-Endivienkompott:
- 2 Endivien (Chicorée), in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren:
- Frische Korianderblätter (optional)
- Kokosraspeln (optional)
Zubereitung:
- Jakobsmuscheln vorbereiten:
- Jakobsmuscheln gründlich reinigen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Jakobsmuscheln mit frischem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Curry-Endivienkompott zubereiten:
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen, bis sie golden ist.
- Frisch geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
- Endivienstreifen dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten braten, bis sie weich sind.
- Currypulver und Honig einrühren, dann mit Zitronensaft ablöschen.
- Hühnerbrühe hinzufügen und das Kompott köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jakobsmuscheln braten:
- In einer separaten Pfanne die Jakobsmuscheln bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
- Anrichten:
- Das Curry-Endivienkompott auf Teller verteilen und die gebratenen Jakobsmuscheln darauf platzieren.
- Garnieren:
- Nach Belieben mit frischen Korianderblättern und Kokosraspeln garnieren.
- Servieren:
- Sofort servieren und das köstliche Zusammenspiel von zarten Jakobsmuscheln und aromatischem Curry-Endivienkompott genießen.
Diese Kombination aus Jakobsmuscheln und Curry-Endivienkompott ist eine kulinarische Delikatesse, die Ihren Gaumen verwöhnen wird. Ein raffiniertes Gericht für besondere Anlässe! Guten Appetit!