Blog

Hausgemachtes Paratha: einfaches und köstliches Rezept zum Ausprobieren

Zum Braten:Ghee oder Öl

Zubereitung:

Teig Vorbereiten:

In einer großen Schüssel das Vollkornmehl und das Salz vermischen. Ghee oder geschmolzene Butter hinzufügen (falls verwendet) und mit den Fingerspitzen gut einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
Nach und nach Wasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er weich und geschmeidig ist. Dies kann etwa 5-7 Minuten dauern. Den Teig abdecken und 15-20 Minuten ruhen lassen.
Füllung Zubereiten (optional):

In einer Schüssel die pürierten Kartoffeln mit Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma, Paprikapulver, Garam Masala (falls verwendet), grünen Chilischoten, gehackten Korianderblättern und Salz vermischen. Gut umrühren und beiseite stellen.
Paratha Formen:

Den Teig in etwa gleich große Portionen (Bälle) teilen. Auf einer leicht bemehlten Fläche jeden Teigball zu einem dünnen Kreis ausrollen. Wenn du eine Füllung verwendest, platziere etwa 1-2 Esslöffel der Füllung in der Mitte des Teigkreises.
Die Ränder des Teiges über die Füllung klappen und die Füllung vollständig umschließen. Den Teigball leicht flach drücken und erneut auf einer leicht bemehlten Fläche vorsichtig zu einem dünnen Kreis ausrollen. Achte darauf, dass die Füllung nicht austritt.
Paratha Braten:

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Ein wenig Ghee oder Öl in die Pfanne geben.
Den ausgerollten Paratha in die heiße Pfanne legen und etwa 1-2 Minuten braten, bis sich kleine Blasen bilden und die Unterseite goldbraun ist. Den Paratha umdrehen, etwas Ghee oder Öl auf die Oberfläche geben und die andere Seite ebenfalls 1-2 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Den fertigen Paratha auf einem Teller warm halten und den restlichen Teig und die Füllung auf dieselbe Weise verarbeiten.
Servieren:

Die Parathas können warm serviert werden, idealerweise mit Joghurt, Raita, Pickles oder einem Ihrer Lieblingscurrys.
Tipp: Wenn du mehrere Parathas vorbereiten möchtest, kannst du sie auch in Folie einwickeln und im Ofen warm halten. Für eine besonders knusprige Textur kannst du sie während des Bratens leicht andrücken, um mehr Luftblasen zu erzeugen.

Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment