Blog

Gemüseschmarrn mit Knoblauchdip

Gemüse anbraten:

In einer großen Pfanne 1-2 EL Öl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch (falls verwendet) anbraten, bis sie glasig sind. Das Gemüse hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt und gar ist. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Teig zubereiten:

In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Die Milch und die Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Gemüse in den Teig geben:

Das angebratene Gemüse in den Teig einrühren.
Schmarrn braten:

In der gleichen Pfanne, in der das Gemüse angebraten wurde, etwas Öl erhitzen. Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten. Nach etwa 3-4 Minuten den Schmarrn vorsichtig wenden oder in Stücke reißen und die anderen Seiten ebenfalls goldbraun braten.
Servieren:

Den Gemüseschmarrn in Stücke teilen und warm halten.
2. Knoblauchdip zubereiten:
Joghurt und Knoblauch mischen:

In einer Schüssel den Joghurt mit dem fein gehackten oder gepressten Knoblauch, Zitronensaft und frischen Kräutern vermengen.
Abschmecken:

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Dip gut durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
3. Anrichten:
Den warmen Gemüseschmarrn auf Teller verteilen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Den Knoblauchdip in einer kleinen Schüssel dazu reichen.
Tipps:
Variationen: Du kannst den Schmarrn mit verschiedenen Gemüsesorten oder sogar mit Käse ergänzen, um ihn noch geschmackvoller zu machen.
Schärfe: Falls du es etwas schärfer magst, kannst du etwas Chili-Pulver oder frisch gehackte Chili in den Teig oder den Dip geben.
Dip-Optionen: Der Knoblauchdip kann nach Belieben variiert werden, z.B. durch Hinzufügen von geröstetem Paprika oder anderen Gewürzen.
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch lecker ist. Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment