Zutaten:
- 1 großer Kohlkopf
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse gekochter Reis
- 1 Ei
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 800 ml passierte Tomaten
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 100 g geriebener Käse (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anleitung:
- Den Kohlkopf vorsichtig vom Strunk befreien und die äußeren Blätter entfernen. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Kohlkopf darin etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis sich die äußeren Blätter leicht ablösen lassen. Die äußeren Blätter abnehmen und beiseite legen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Blätter verwendet wurden.
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, gekochtem Reis, Ei, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen.
- Jeweils eine Portion der Hackfleischmischung in ein Kohlblatt geben und fest einrollen, um kleine Kohlröllchen zu formen. Die Enden der Röllchen nach innen falten, um sie zu verschließen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gefüllten Kohlröllchen in den Topf geben und von allen Seiten etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die passierten Tomaten über die gefüllten Kohlröllchen gießen. Mit Paprikapulver und getrocknetem Oregano würzen. Den Deckel auf den Topf setzen und die gefüllten Kohlröllchen bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
- Optional den geriebenen Käse über die gefüllten Kohlröllchen streuen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren. Guten Appetit!
Diese gefüllten Kohlröllchen sind herzhaft, nahrhaft und voller Geschmack. Perfekt für ein köstliches und zufriedenstellendes Abendessen!