Zutaten:
- 4 große Paprikaschoten, halbiert und entkernt
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse Reis, ungekocht
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Sauerrahm oder Joghurt zum Servieren
Anleitung:
- Paprikaschoten vorbereiten: Die Paprikahälften auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten rösten, bis sie weich sind.
- Hackfleisch anbraten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Das gemischte Hackfleisch hinzufügen und braun braten.
- Reis und Gewürze hinzufügen: Den ungekochten Reis in den Topf geben und kurz anbraten. Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
- Tomaten und Brühe einrühren: Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf gießen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Paprikahälften füllen: Die vorgerösteten Paprikahälften mit der Fleisch-Reis-Mischung füllen und in die Suppe legen.
- Kochen lassen: Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Paprikaschoten weich sind.
- Servieren: Die gefüllte Paprika Suppe in Schalen geben, mit frischer Petersilie garnieren und nach Belieben mit Sauerrahm oder Joghurt servieren.
Diese gefüllte Paprika Suppe ist herzhaft, würzig und einfach zuzubereiten. Ein wohltuendes Gericht für kältere Tage. Guten Appetit!