Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Vollkorn-Kekse (z.B. Butterkekse oder Digestive-Kekse)
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Frischkäse (z.B. Doppelrahmstufe)
- 200 g Schmand oder saure Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Saft und Schale einer Zitrone
- 10 Blatt Gelatine
Für die Dekoration (optional):
- Frische Beeren oder Früchte nach Wahl
- Schokoladensauce oder Karamellsauce
- Frische Minzeblätter
Anleitung:
- Die Vollkornkekse in eine verschließbare Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz oder einem anderen schweren Gegenstand zu feinen Krümeln zerkleinern.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis alles gleichmäßig angefeuchtet ist.
- Die Keks-Butter-Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gleichmäßig am Boden festdrücken. Die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
- In der Zwischenzeit die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und für etwa 5 Minuten quellen lassen.
- Den Frischkäse, Schmand oder saure Sahne, Puderzucker, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Zitronenschale in eine große Schüssel geben und glatt rühren.
- Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Die aufgelöste Gelatine langsam zur Frischkäsemasse geben und gut vermischen.
- Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden in der Springform geben und glatt streichen.
- Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren den Käsekuchen aus der Form lösen und nach Belieben mit frischen Beeren oder Früchten, Schokoladensauce oder Karamellsauce sowie frischen Minzeblättern garnieren.
Genießen Sie diesen fantastischen Käsekuchen ohne Backen, der jeden begeistern wird! Guten Appetit!