Zutaten:
Für die Brötchen:
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- Eine Prise Salz
- Wasser
Für die Suppe:
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Ein Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Brötchenteig vorbereiten: Eier in eine Schüssel geben, Mehl und eine Prise Salz hinzufügen. Wasser nach Bedarf langsam hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig ruhen lassen.
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. In Streifen schneiden, um Eiernudeln zu formen.
- Eiernudeln kochen: Die Eiernudeln in kochendem Wasser für 3-5 Minuten kochen, bis sie gar sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Suppe zubereiten: In einem Topf Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie weich sind. Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten. Die Hühnerbrühe einrühren und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eiernudeln hinzufügen: Die gekochten Eiernudeln in die kochende Suppe geben. Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.
- Servieren: Die Eierbrötchensuppe in Schalen verteilen, mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Diese Eierbrötchensuppe ist eine einfache und tröstliche Mahlzeit, die sich gut für kalte Tage eignet. Guten Appetit!