Zubereitung:
Boden vorbereiten:
Die Butterkekse in einem Mixer fein zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen.
Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Mischung gut verbunden ist.
Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in eine Springform (Durchmesser 24 cm) drücken, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Fest andrücken.
Käsekuchenfüllung zubereiten:
Den Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel glatt rühren.
Die Eier einzeln unterrühren, bis sie vollständig in die Masse integriert sind.
Die Sahne und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Die Himbeeren vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
Käsekuchen backen:
Die Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform gießen und gleichmäßig verstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft 140°C) etwa 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und die Oberfläche leicht goldbraun wird.
Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Tür etwa 1 Stunde ruhen lassen, damit er gleichmäßig abkühlt und keine Risse bildet.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank kühlen.
Himbeersauce zubereiten:
Die Himbeeren in einem kleinen Topf mit Zucker und Zitronensaft erhitzen und zum Kochen bringen.
Wenn die Himbeeren zerfallen und die Sauce dick wird, kann sie nach Belieben mit Speisestärke angedickt werden. Dazu die Speisestärke in etwas Wasser anrühren und in die köchelnde Himbeermasse einrühren. Noch einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Die Sauce abkühlen lassen.
Käsekuchen servieren:
Den gekühlten Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
Mit der abgekühlten Himbeersauce beträufeln oder die Sauce separat dazu servieren.
Serviervorschläge:
Der Himbeer-Käsekuchen passt hervorragend zu einem Klecks Schlagsahne oder etwas frischen Minzblättern.
Er lässt sich auch gut mit zusätzlichen frischen Himbeeren garnieren.
Guten Appetit!