2. Backofen vorheizen
Während du den Teig zubereitest, kannst du den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Pfannkuchen gleichmäßig aufgeht und schön fluffig wird.
3. Blech vorbereiten
Das Backblech mit etwas Fett einfetten, damit der Pfannkuchen nicht anklebt. Du kannst dafür Butter oder ein neutrales Pflanzenöl verwenden.
4. Teig auf das Blech geben
Den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech gießen und gleichmäßig verteilen. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dick ist, damit er gleichmäßig backt.
5. Backen
Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Pfannkuchen etwa 15-20 Minuten backen, bis er goldbraun und aufgegangen ist. Du kannst während des Backens einen Blick darauf werfen, aber öffne die Tür nicht zu früh, um ein Zusammenfallen zu vermeiden.
6. Servieren
Sobald der Ofenpfannkuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Stücke schneiden und nach Belieben mit Puderzucker, frischen Früchten, Marmelade oder Sirup servieren.