Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einem Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
Tomatenmark hinzufügen:
Das Tomatenmark in den Topf geben und kurz anrösten, bis es etwas dunkler wird und die Aromen sich entfalten.
Flüssigkeiten und Gewürze hinzufügen:
Ketchup, Wasser, Curry-Pulver, Paprikapulver und Zucker hinzufügen. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.
Weitere Zutaten einrühren:
Worcestersauce, Essig und Salz hinzufügen. Falls du Senf verwenden möchtest, diesen ebenfalls einrühren.
Köcheln lassen:
Die Soße bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Gelegentlich umrühren und nach Belieben etwas mehr Wasser hinzufügen, falls die Soße zu dick wird.
Abschmecken:
Die Soße mit Pfeffer und eventuell etwas mehr Zucker, Salz oder Essig abschmecken, bis der Geschmack deinen Vorstellungen entspricht.
Servieren:
Die Currywurstsoße über Bratwurst oder Currywurst geben und mit Pommes Frites oder Brot servieren.
Tipps:
Variationen: Du kannst die Schärfe der Soße durch zusätzliches Chili-Pulver oder Tabasco anpassen, wenn du es gerne schärfer magst.
Konsistenz: Falls du eine dickere Soße möchtest, kannst du sie länger köcheln lassen oder etwas Tomatenpüree hinzufügen. Für eine dünnere Soße einfach etwas mehr Wasser hinzufügen.
Süße: Falls du die Soße noch süßer magst, kannst du zusätzlich Honig oder eine andere Süßungsquelle verwenden.
Diese Currywurstsoße bringt den Geschmack der beliebten Pommesbude direkt zu dir nach Hause und macht deine Wurstgerichte zu einem echten Genuss. Guten Appetit!