Zubereitung:
1 Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Magerquark, geriebenen Käse und die Eier miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Der Teig sollte eine relativ dicke Konsistenz haben, fast wie ein Rührteig. Eine Backform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und fest ist. Nach dem Backen den Teig auskühlen lassen und in eine rechteckige Form schneiden.
2 Soße zubereiten:
Während der Teig im Ofen ist, kannst du die Soße vorbereiten. In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Tomatenmark, Gurkenwasser und Senf gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken, bis die Soße deinen Geschmack trifft. Die Soße sollte eine cremige Konsistenz haben und nach dem Abschmecken eine leicht würzige Note besitzen.
3 Füllung zubereiten:
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Rinderhackfleisch darin anbraten, bis es schön braun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Während das Fleisch brät, die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Wenn das Hackfleisch fast fertig ist, die Zwiebelringe hinzugeben und kurz mitbraten, bis sie glasig sind.
4 Big Mac Rolle zusammenstellen:
Wenn der Teig abgekühlt ist, ihn vorsichtig aus der Form nehmen und in gleich große Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck eine großzügige Portion der vorbereiteten Soße streichen. Dann eine Schicht des gebratenen Rinderhackfleisches auf die Soße legen und mit einer Scheibe Schmelzkäse bedecken. Das Käseschmelzen lassen, sodass er schön zerlaufen kann.
5 Frische Zutaten hinzufügen:
Für den frischen, knackigen Geschmack, den ein Big Mac ausmacht, eine Schicht Eisbergsalat, Tomaten- und Gurkenscheiben auf die Fleisch-Käse-Mischung legen.
6 Rolle aufrollen und servieren:
Jetzt wird’s Zeit, die Big Mac Rolle zu rollen! Die Teigstücke mit der Füllung vorsichtig aufrollen und in der Mitte durchschneiden. Du kannst die Rolle nach Belieben noch einmal kurz in der Pfanne anbraten, um sie noch etwas knuspriger zu machen.