Blog

Apfelküchle (reicht für ca. 12 bis 16 Stück)

Zubereitung:
1 .Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, entkernen und in dicke Scheiben oder Ringe schneiden. Die Apfelstücke in eine Schüssel geben und nach Belieben mit etwas Zimt bestreuen.
2 .Teig zubereiten:
In einer separaten Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt (falls verwendet) und Backpulver vermengen. In einer weiteren Schüssel die Eier mit der Milch gut verquirlen und dann zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Wenn der Teig zu dick ist, kann 1–2 EL Mineralwasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
3 .Äpfel eintauchen:
Die Apfelringe oder -scheiben in den Teig eintauchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
4 .Frittieren:
In einer tiefen Pfanne oder Fritteuse ausreichend Öl erhitzen. Die vorbereiteten Apfelküchle portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen. Die Apfelküchle nach etwa 2–3 Minuten wenden, bis beide Seiten schön gebräunt sind.
5 .Abtropfen lassen:
Die fertigen Apfelküchle auf einem Küchentuch abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Serviervorschlag:
Apfelküchle können warm serviert werden, bestäubt mit Puderzucker oder Zimt-Zucker. Sie passen hervorragend zu Vanilleeis oder einer Kugel Sahne. Auch als süßes Frühstück oder zum Nachmittagskaffee sind sie ein Genuss!
Fazit:
Apfelküchle sind eine wunderbare Möglichkeit, frische Äpfel zu genießen und ein Stück herbstliche Gemütlichkeit auf den Tisch zu bringen. Mit ihrer knusprigen Hülle und dem saftigen Innenleben sind sie ein Hit bei Groß und Klein. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment