Teig kneten: Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung und das Öl dazugeben und alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig portionieren: Den Teig nach der Ruhezeit in 6–8 gleich große Portionen teilen und zu flachen, ovalen Fladen formen (ca. 1 cm dick).
2. Langos frittieren:
Frittieröl erhitzen: Eine tiefe Pfanne mit reichlich Öl füllen und auf etwa 170–180°C erhitzen (du kannst den Holzlöffeltest machen: Wenn Bläschen am Stiel hochsteigen, ist das Öl heiß genug).
Langos frittieren: Die Teigfladen vorsichtig ins heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren. Das dauert pro Seite etwa 2–3 Minuten. Die Langos auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3. Knoblauch-Dip zubereiten:
Dip mixen: Den Knoblauch mit Sauerrahm, Joghurt, Salz und Pfeffer mischen. Optional kannst du auch frische Kräuter wie Dill oder Petersilie unterrühren.
4. Servieren:
Die Langos direkt nach dem Frittieren mit dem Knoblauch-Dip bestreichen oder den Dip separat dazu reichen. Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Langos auch mit geriebenem Käse, Schmand oder etwas Paprikapulver toppen!
Tipp:
Wenn du es traditioneller magst, kannst du den Knoblauch mit etwas Wasser und Salz mischen und damit die Langos direkt einstreichen.
Guten Appetit – Langos sind wirklich ein Highlight für alle, die knusprige und herzhafte Leckereien lieben! 😍