3. Anbraten:
Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne. Fügen Sie den Speck hinzu und braten Sie ihn an, bis er schön knusprig ist. Der Speck gibt dem Gericht eine wunderbare, herzhafte Grundlage und eine leichte Rauchnote. Nun kommen die Zwiebeln und der Knoblauch hinzu. Braten Sie beides an, bis es weich und goldbraun ist. Das Aroma, das sich nun im Topf entfaltet, ist bereits unwiderstehlich!
Fügen Sie die Kartoffelscheiben und den Weißkohl hinzu und braten Sie das Gemüse für etwa 5 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Gemüse mehr Geschmack entwickelt und später perfekt mit dem Hähnchen harmoniert.
4. Hühnerbrühe und Gewürze hinzufügen:
Gießen Sie nun die Hühnerbrühe in den Topf und rühren Sie alles gut um. Fügen Sie Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und eine kleine Prise Zucker hinzu. Der Zucker hilft dabei, die Säure der Brühe etwas auszugleichen und rundet das Gericht perfekt ab. Lassen Sie die Brühe zusammen mit dem Gemüse und den Kartoffeln einmal aufkochen.
5. Hähnchen hinzufügen:
Nun kommen die gewürzten Hähnchenteile in den Topf. Legen Sie sie auf das Gemüse und die Brühe und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie das Ganze bei mittlerer Hitze für etwa 40–45 Minuten köcheln. In dieser Zeit wird das Hähnchen zart und saftig, während die Aromen der Brühe, des Gemüses und der Gewürze sich zu einer köstlichen Soße vereinen.
6. Fertigstellen und Servieren:
Wenn das Hähnchen gar ist und eine schöne goldbraune Kruste hat, nehmen Sie den Topf vom Herd. Das Hähnchen ist nun zart, saftig und hat den vollen Geschmack der Gewürze und des Gemüses aufgenommen.
Servieren Sie das One-Pot-Hähnchen zusammen mit dem Gemüse und den Kartoffeln auf Tellern und genießen Sie die wunderbar harmonierenden Aromen.
Fazit:
Dieses One-Pot-Hähnchen mit Weißkohl, Kartoffeln und Speck ist ein wahres Komfortgericht, das mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, herzhaften Kartoffeln, aromatischem Weißkohl und knusprigem Speck bietet nicht nur eine Fülle von Aromen, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit, die Sie rundum satt und zufrieden macht. Ein perfektes Gericht für ein gemeinsames Abendessen mit der Familie oder Freunden, das zudem wenig Abwasch hinterlässt – dank des praktischen „One-Pot“-Konzepts.
Wer es noch etwas würziger mag, kann zusätzlich ein paar Chili-Flocken oder frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und lässt sich nach Belieben variieren.