👉 Für den Teig:
• 5 Eier
• 3 EL Haferflocken
• 2 EL Mehl
• 2 EL Mayonnaise
• 2 EL griechischer Joghurt
• 1 Schuss Sojasauce
👉 Zum Braten:
• Olivenöl nach Bedarf
👩🍳 Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten:
Den Weißkohl fein hobeln und in eine große Schüssel geben. Karotte und Kartoffel grob reiben – wichtig: die Kartoffel gut ausdrücken, damit die Masse nicht zu feucht wird. Zwiebel, Knoblauch und Dill fein hacken und alles zum Kohl geben.
2. Würzen:
Das vorbereitete Gemüse mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern kräftig würzen und gut durchmischen. Kurz ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten.
3. Teig anrühren:
In einer zweiten Schüssel die Eier mit Haferflocken, Mehl, Mayonnaise, griechischem Joghurt und einem Schuss Sojasauce verquirlen. Diese Mischung sorgt für Bindung und eine schöne Cremigkeit.
4. Alles zusammenfügen:
Die Ei-Mischung zum Gemüse geben und alles gründlich vermengen, bis eine formbare, dicke Masse entsteht.
5. Puffer formen & braten:
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel portionsweise etwas von der Masse hineingeben, leicht flach drücken und bei mittlerer Hitze etwa 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Nicht zu heiß – so werden sie gleichmäßig knusprig.
6. Abtropfen lassen & servieren:
Die fertigen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm servieren – optional mit einem Klecks Naturjoghurt, etwas Sauerrahm oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill.