Zubereitung:
1 Boden zubereiten: Die Graham-Cracker-Krümel, die gehackten Nüsse und den Zimt in einer Schüssel vermischen. Die geschmolzene Butter hinzugeben und alles gut vermengen. Die Masse in eine Springform (ca. 23 cm) drücken und gleichmäßig verteilen. Den Boden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird, während die Füllung vorbereitet wird.
2 Käsekuchenfüllung: Den weichen Frischkäse in einer großen Schüssel glatt rühren. Die gesüßte Kondensmilch und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren. Zum Schluss die aufgetaute, geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Boden geben und glattstreichen. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
3 Pfirsichkompott: Während der Käsekuchen im Kühlschrank ruht, das Pfirsichkompott zubereiten. Die Pfirsichscheiben, den braunen Zucker, das Wasser, den Vanilleextrakt und den Zimt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Pfirsiche weich sind und die Flüssigkeit leicht eingedickt ist. Das Kompott abkühlen lassen.
4 Servieren: Vor dem Servieren das Pfirsichkompott auf dem fest gewordenen Käsekuchen verteilen. Alternativ kann das Kompott auch separat serviert werden, damit jeder nach Belieben seinen Kuchen damit garnieren kann.
Fazit:
Dieser No-Bake Pfirsich-Käsekuchen ist die perfekte Mischung aus cremig und fruchtig. Die knusprige Kruste mit Nussaroma, die luftige Käsekuchenfüllung und das süße Pfirsichkompott harmonieren wunderbar miteinander. Ein ideales Dessert für heiße Tage, wenn man den Ofen lieber auslässt!