Zubereitung:
1. Blumenkohl vorbereiten:
Zuerst den Blumenkohl gründlich waschen und in kleine, gleichmäßige Röschen teilen. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, damit sie beim Braten nicht zerfallen. Ein paar größere Röschen machen das Schnitzel-Feeling perfekt!
2. Blumenkohl blanchieren (ca. 5 Minuten):
Die Blumenkohlröschen in einem Topf mit kochendem Wasser etwa 5 Minuten vorgaren. Der Blumenkohl sollte weich, aber noch bissfest bleiben. Wenn Sie ihn zu lange kochen, wird er beim Braten zu weich und könnte auseinanderfallen. Nach dem Kochen gut abtropfen lassen.
3. Panierstraße vorbereiten:
Nun bereiten Sie die Panierstraße vor. In einem Teller das Mehl mit einer Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. In einem anderen Teller die beiden Eier verquirlen, sodass sie eine gleichmäßige Flüssigkeit ergeben. Im dritten Teller das Paniermehl anrichten. Wer den Schnitzeln noch mehr Geschmack verleihen möchte, kann das Paniermehl mit etwas geriebenem Parmesan oder Kräutern verfeinern.
4. Blumenkohl panieren:
Jedes Blumenkohlröschen zunächst im Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und zum Schluss gründlich im Paniermehl wälzen. Die Panade sollte gleichmäßig haften, damit sie beim Braten schön knusprig wird.
5. Blumenkohlschnitzel braten:
In einer großen Pfanne etwas Rapsöl erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Blumenkohlschnitzel hineinlegen und bei mittlerer Hitze ca. 4-5 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Achten Sie darauf, die Schnitzel regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig bräunen und nicht verbrennen.
6. Servieren:
Die Blumenkohlschnitzel nach dem Braten auf einem Teller oder Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Jetzt können Sie sie direkt servieren! Sie schmecken hervorragend mit einem frischen Salat, etwas Joghurt-Dip oder auch als Beilage zu einem Hauptgericht.