Zubereitung
1 Milch erwärmen: Die Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen (nicht kochen) und die Butter darin schmelzen lassen. Die Mischung sollte lauwarm sein.
2 Hefe aktivieren: Wenn du frische Hefe verwendest, die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Bei Trockenhefe einfach direkt zum Mehl geben.
3 Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und dem Zucker vermengen. Die Eier und die Milch-Butter-Mischung hinzufügen. Alles gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
4 Teig gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
5 Klümpchen formen: Nach dem Gehen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals kurz durchkneten. Aus dem Teig kleine Klöße formen.
6 Dämpfen: Die Klöße in einem Dampfgarer oder einem großen Topf mit einem Dämpfeinsatz etwa 15-20 Minuten dämpfen, bis sie aufgegangen und leicht sind.
7 Servieren: Die Hefeklöße warm servieren. Sie schmecken hervorragend mit Vanillesoße, Kompott oder einfach mit Puderzucker bestäubt.