2. Füllung vorbereiten:
Die Schinkenscheiben in kleinere Stücke schneiden und mit dem geriebenen Emmentaler sowie der gehackten Petersilie vermengen. Diese Mischung wird nun in die vorbereiteten Hähnchenbrustfilets gefüllt. Damit die Füllung gut hält, kann man das Hähnchenfilet an den Rändern leicht andrücken oder mit Zahnstochern fixieren.
3. Würzen:
Die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem gehackten Knoblauch bestreuen. Für das gewisse Extra sorgt der Knoblauch, der in der Pfanne später herrlich aromatisch wird.
4. Panieren:
In einem flachen Teller das Paniermehl vorbereiten. Die gefüllten Hähnchenbrustfilets zuerst in etwas Mehl wälzen (optional), dann in geschlagenem Ei (wenn gewünscht) und anschließend gründlich im Paniermehl wenden. So entsteht eine schön knusprige Panade, die beim Braten schön goldbraun wird.
5. Braten:
In einer großen Pfanne Butter erhitzen und die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-5 Minuten pro Seite), bis sie durchgegart sind. Dabei die Filets regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Am Ende der Bratzeit können die Filets auch kurz in den Ofen (180 °C, 10 Minuten) gegeben werden, um sicherzustellen, dass sie innen perfekt gar sind.
6. Konfitüre als süße Note:
Sobald die Hähnchen-Cordon-Bleus fertig gebraten sind, wird auf jedes Filet ein Löffel Konfitüre (z. B. Aprikosen- oder Pflaumenkonfitüre) gegeben. Die süße Konfitüre harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung und bringt eine unerwartete Frische und Süße in das Gericht.
7. Servieren:
Die fertigen Hähnchen-Cordon-Bleus auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passen Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder grüner Salat.