Blog

Giotto Kekse mit 300g Butter, davon muss ich immer extra viel backen

Zubereitung
1 Teig zubereiten:
◦ Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Zucker, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen. Mit einem Handmixer oder den Händen die Zutaten zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
◦ Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
2 Kekse formen:
◦ Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist.
◦ Mit einem Ausstecher oder einem Glas kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises eine Giotto-Kugel setzen und den Teig darüber zusammenfalten, sodass die Kugel gut eingekapselt ist.
3 Backen:
◦ Die geformten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 12-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
◦ Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4 Kuvertüre vorbereiten:
◦ Die halbbittere Kuvertüre in einer Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
◦ Die abgekühlten Kekse in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
5 Dekorieren:
◦ Optional können die Kekse mit Schokoladenstreuseln oder gehackten Nüssen bestreut werden, bevor die Kuvertüre fest wird.
Fazit
Giotto Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus zartem Keksteig und der schokoladigen Überraschung macht sie zu einem besonderen Genuss. Durch die große Menge Butter sind sie besonders mürbe und schmelzen förmlich im Mund. Backen Sie gleich eine extra Portion und genießen Sie diese Köstlichkeit mit Freunden und Familie – sie werden garantiert nicht lange halten!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment