Zubereitung:
Teig zubereiten:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen.
In einer Schüssel das Mehl, die Haferflocken und eine Prise Salz vermengen.
Die Butter (oder pflanzliche Alternative) in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
Das Ei hinzufügen und alles zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 24 cm) drücken und dabei einen Rand formen.
Füllung vorbereiten:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig braten.
Die Zucchiniwürfel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.
Die Kirschtomaten hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie leicht weich werden.
Kuchen füllen:
In einer Schüssel den Frischkäse mit den Eiern gut verrühren.
Die gebratenen Zucchini und Tomaten unter die Frischkäsemasse mischen.
Die Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teig verteilen und glatt streichen.
Optional den geriebenen Käse gleichmäßig über die Füllung streuen.
Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Füllung fest und der Rand goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor du den Kuchen aus der Form nimmst.
Servieren:
Den Gemüsekuchen warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Er eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen, Abendessen oder auch als Snack.
Variationen:
Zusätzliche Gemüse: Du kannst auch andere Gemüse wie Paprika, Spinat oder Pilze hinzufügen.
Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian können für zusätzlichen Geschmack sorgen.
Vegan: Ersetze den Frischkäse durch einen veganen Frischkäse und den geriebenen Käse durch eine vegane Alternative.
Dieser Gemüsekuchen ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen. Guten Appetit!