Zubereitung
1 Hefe aktivieren:
◦ Die lauwarme Milch in eine kleine Schüssel geben und den Zucker sowie die Trockenhefe hinzufügen. Gut umrühren und etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
2 Teig zubereiten:
◦ In einer großen Schüssel das Ei, Vanillezucker und Salz verrühren. Die schaumige Hefe-Milch-Mischung und die erweichte Butter hinzufügen.
◦ Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
3 Teig kneten:
◦ Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch ist.
◦ Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4 Frittieren:
◦ Das Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen.
◦ Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in kleine Stücke teilen. Diese in die gewünschte Form bringen (z.B. kleine Bällchen oder Fladen).
◦ Die Teigstücke vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5 Servieren:
◦ Die frisch frittierten Leckereien mit Puderzucker bestäuben und warm genießen.