Blog

Erdbeer Käsekuchen mit 200 g Butterkekse ohne Backen

Zubereitung:
1 .Keksboden vorbereiten: Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Küchenrolle fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und die Schokolade fein reiben. Butter und Keksbrösel gut vermischen, dann die Schokolade untermischen.
2 .Form vorbereiten: Eine Springform (Ø 24–26 cm) auf eine Tortenplatte stellen. Die Keks-Butter-Mischung als Boden in die Form drücken und etwa 25 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
3 .Füllung zubereiten: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit Quark, Mascarpone, Zitronensaft, Zucker und Vanillin-Zucker cremig verrühren.
4 .Gelatine auflösen: Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Etwas von der Quark-Masse zur Gelatine geben, verrühren, dann die Gelatine unter die restliche Quark-Masse rühren.
5 .Sahne schlagen: Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Masse heben.
6 .Kuchen zusammensetzen: Die Quark-Sahne-Creme auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen. Den Kuchen etwa 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
7 .Erdbeer-Topping: Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Kuchen mit den Erdbeeren belegen. Das Erdbeergelee leicht erwärmen und über die Erdbeeren verteilen.
Fertigstellung: Vor dem Servieren den Kuchen aus der Springform lösen und nach Belieben dekorieren.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kühlzeit: ca. 3 Stunden
Gesamtzeit: ca. 3 Stunden 30 Minuten
Guten Appetit und viel Spaß beim Genießen dieses erfrischenden Erdbeer-Käsekuchens!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment