Zubereitung:
1 Teig vorbereiten:
Zuerst die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen, dann zum Teig geben. Jetzt die Speisestärke, das Mehl und den Eierlikör hinzufügen. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
2 Teig ruhen lassen:
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So lässt sich der Teig später leichter verarbeiten und behält beim Backen seine Form.
3 Spritzgebäck formen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und füllen Sie ihn in eine Spritzgebäckpresse oder einen Spritzbeutel. Spritzen Sie die gewünschten Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech (z.B. Riegel, Sterne oder Zickzack-Formen).
4 Backen:
Backen Sie das Spritzgebäck für ca. 10–12 Minuten, bis es leicht goldbraun ist. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
5 Guss zubereiten:
Für den Guss die Zitronen auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Den Puderzucker hineinsieben und gut verrühren, bis ein glatter Zuckerguss entsteht. Fügen Sie nun den Eierlikör hinzu und verrühren Sie alles zu einer cremigen Glasur.
6 Plätzchen verzieren:
Die abgekühlten Spritzgebäck-Stücke nach Belieben in den Zuckerguss tauchen oder den Guss mit einem Löffel auf den Plätzchen verstreichen. Lassen Sie den Guss vollständig trocknen.