2 Butter vorbereiten: Während der Pudding abkühlt, nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreicht. Sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, damit sich die Butter später gut mit dem Pudding vermengen lässt.
3 Butter aufschlagen: Geben Sie die weiche Butter in eine Rührschüssel und schlagen Sie sie mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig. Dies dauert etwa 5 Minuten, bis die Butter leicht und luftig wird.
4 Pudding hinzufügen: Sobald der Pudding vollständig abgekühlt ist (er sollte Zimmertemperatur haben), fügen Sie ihn langsam, löffelweise zur geschlagenen Butter hinzu. Schlagen Sie die Mischung weiter, bis alles gut vermengt und eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
5 Fertigstellen: Wenn die Buttercreme die gewünschte Konsistenz erreicht hat, können Sie sie nach Belieben mit zusätzlichen Aromen wie Vanilleextrakt oder Kakaopulver verfeinern.
Verwendung: Die deutsche Buttercreme eignet sich hervorragend als Füllung für Torten, Muffins und Cupcakes oder als Topping für Kuchen. Sie ist zudem ideal für die Dekoration von Festtagstorten, da sie gut formbar ist und stabil bleibt.
Fazit: Mit Omas Geheimrezept für deutsche Buttercreme bringen Sie den Geschmack von Zuhause auf die Teller Ihrer Liebsten. Diese cremige und vielseitige Füllung wird sicher zum Highlight jeder Feier. Ob als schlichte Torte oder kunstvoll dekoriertes Meisterwerk – mit dieser Buttercreme gelingt Ihnen jedes Backprojekt! Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der köstlichen Vielfalt verzaubern!