2 Kondensmilch hinzufügen: Nun die Kondensmilch zur Kaffeemischung geben und gut verrühren, bis sich alle Zutaten zu einer homogenen Masse verbunden haben. Die Kondensmilch sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und eine leicht süßliche Note im Kaffee.
Schritt 2: Sahne schlagen
1 Schlagsahne vorbereiten: In einer Rührschüssel die Schlagsahne und den Vanillezucker zusammengeben. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Achten Sie darauf, dass die Sahne nicht zu fest wird, sondern noch fluffig bleibt.
2 Kaffeemischung unterheben: Nun die vorbereitete Kaffeemischung vorsichtig unter die Schlagsahne heben. Verwenden Sie dabei einen Löffel oder einen Spatel und arbeiten Sie vorsichtig, damit die Sahne nicht zusammenfällt und die Mischung schön cremig bleibt.
Schritt 3: Das Kaffeeschaum-Topping zubereiten
1 Kaffee und Zucker vermengen: In einer anderen Schüssel 30 g Instantkaffee, 30 g Zucker und 60 ml heißes Wasser miteinander verquirlen.
2 Schaum schlagen: Mit einem elektrischen Mixer oder einem Schneebesen kräftig schlagen, bis sich ein dicker, luftiger Schaum bildet. Der Dalgona-Kaffee-Schaum wird in diesem Schritt besonders luftig und dick. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie auch von Hand schlagen – es dauert jedoch länger.
Schritt 4: Das Dessert zusammenstellen
1 Kaffeemischung in Gläser füllen: Die cremige Kaffeemischung in Serviergläser oder -schüsseln löffeln und diese etwa zu 3/4 füllen. Die Mischung ist nun bereits wunderbar cremig und bereit, den Kaffee-Genuss zu entfalten.
2 Schaum auftragen: Das vorbereitete Kaffeeschaum-Topping vorsichtig über die Kaffeesahneschicht löffeln oder, je nach Wunsch, mit einer Spritztüte auftragen. Der Schaum sollte schön auf der Kaffeemischung ruhen und sie mit einer luftigen Schicht bedecken.
Schritt 5: Kühlen und servieren
1 Kühlen lassen: Stellen Sie das fertige Dessert für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden können. Die kühlere Temperatur verstärkt die cremige Konsistenz und sorgt für ein besonders erfrischendes Geschmackserlebnis.
2 Dekorieren und servieren: Vor dem Servieren können Sie das Dessert mit einer Prise Kakaopulver, etwas geriebener Schokolade oder Instantkaffeegranulat dekorieren. Dies verleiht dem Dessert nicht nur eine hübsche Optik, sondern rundet auch den Kaffeegeschmack perfekt ab.