Blog

Buttermilchkipferl die immer gelingen, Schritt für Schritt

Zubereitung:
1 Die beiden Mehlsorten (Dinkel und Weizen) vermischen. In der Mitte eine Mulde formen.
2 Die Hefe hineinbröckeln, den Zucker dazugeben und mit etwa einem Drittel der Buttermilch und etwas Mehl aus der Mitte zu einem Vorteig verrühren.
3 Den Vorteig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
4 Danach die restliche Buttermilch und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Hefeteig kneten.
5 Den Teig zugedeckt etwa 50 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
6 Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Kreis mit etwa 35 bis 40 cm Durchmesser ausrollen.
7 Den Teig in 8 bis 10 Tortenstücke schneiden.
8 Jedes Stück von der breiten Seite her zu einem lockeren Kipferl aufrollen.
9 Die Kipferl auf ein Backblech legen und mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
10 Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
11 Die Kipferl nochmals 20 Minuten gehen lassen.
12 Die Kipferl in den Ofen geben, gleichzeitig die Temperatur auf 160 °C zurückstellen und weitere 5 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipps:
• Die Kipferl lassen sich wunderbar einfrieren und schmecken nach dem Aufbacken wie frisch gebacken.
• Nach dem Backen können Sie die Kipferl mit Puderzucker bestreuen.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment