Blog

Buchteln rezept

Zubereitung
1 Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die lauwarme Milch mit der Hefe und einem Schuss lauwarmem Wasser vermengen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schäumt.
2 Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Prise Salz und den Zitronenabrieb vermengen. Die geschäumte Hefemischung, die zimmerwarme Butter, das Ei und den Eidotter hinzufügen. Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3 Buchteln formen: Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in gleich große Stücke teilen (ca. 60 g pro Stück) und jede Portion zu einer kleinen Scheibe flach drücken. In die Mitte einen Teelöffel Marillenmarmelade geben und die Ränder zur Mitte hin zusammenfalten, sodass kleine Knödel entstehen.
4 Backform vorbereiten: Eine Backform (z. B. eine Auflaufform) mit 2 EL Butter einfetten. Die gefüllten Buchteln mit der Nahtseite nach unten in die Form setzen.
5 Zweite Gehzeit: Die Buchteln erneut abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie schön aufgegangen sind.
6 Backen: Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Buchteln für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
7 Servieren: Die fertigen Buchteln aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Warm servieren, eventuell mit Puderzucker bestäuben.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment