Zubereitung
Schritt 1: Fleisch anbraten
Zuerst erhitzen Sie das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf. Geben Sie das Schweinegulasch hinein und braten es bei starker Hitze rundherum scharf an. Achten Sie darauf, dass das Fleisch eine schöne braune Farbe bekommt und das Wasser verdampft. Während des Anbratens würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver, damit es von Anfang an aromatisch wird.
Schritt 2: Gemüse und Gewürze hinzufügen
Sobald das Fleisch schön angebraten ist, geben Sie die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und die geriebene Karotte in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um und braten es für ein paar Minuten weiter. Fügen Sie nun den Senf und das Tomatenmark hinzu und lassen Sie alles noch kurz anschwitzen. Dadurch entfalten sich die Aromen und geben dem Gulasch eine besondere Tiefe.
Schritt 3: Mit Bier ablöschen
Der nächste Schritt ist der Höhepunkt des Gerichts: Ablöschen mit Bier! Wählen Sie eine Sorte, die Ihnen besonders gut schmeckt – ein kräftiges Pils oder ein dunkles Bier verleiht dem Gericht eine wunderbar intensive Note. Lassen Sie das Bier für ein paar Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft und sich der Geschmack voll entfalten kann.
Schritt 4: Köcheln lassen
Gießen Sie nun die Gemüsebrühe hinzu und rühren alles gut um. Decken Sie den Topf ab und lassen das Gulasch bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde lang köcheln. Wenn Sie einen Schnellkochtopf verwenden, verkürzt sich die Garzeit auf etwa 35 Minuten. Während dieser Zeit wird das Fleisch zart und nimmt die Aromen der Brühe und der Gewürze auf.
Schritt 5: Verfeinern
Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit rühren Sie die Crème fraîche unter das Gulasch. Dadurch wird das Gericht besonders cremig und erhält eine schöne Bindung. Wenn die Soße noch nicht dick genug ist, können Sie sie nach Belieben mit Saucenbinder andicken. Schmecken Sie das Gulasch abschließend mit Salz und Pfeffer ab, um den perfekten Geschmack zu erzielen.
Serviervorschlag
Dieses Brauhaus Gulasch schmeckt besonders gut, wenn es mit frischem Brot, Kartoffeln oder Püree serviert wird. Ein leichter Sauerrahm-Dip oder ein frischer Salat runden das Gericht perfekt ab und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Ob als Mittagessen oder Abendessen, dieses Gulasch wird garantiert jedem Gaumen schmecken!