Zum Bestäuben:
• Puderzucker
Zubereitung:
1. Springform vorbereiten:
Lege eine Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier aus, sodass das Papier etwa 3 cm über den Rand der Form steht. Das ist wichtig, da der Kuchen beim Backen etwas über den Rand geht.
2. Eier und Zucker verrühren:
Verrühre in einer großen Rührschüssel die Eier, den Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Zitronensaft und eine Prise Salz mit einem Schneebesen, bis eine homogene Masse entsteht.
3. Quark und Sahne hinzufügen:
Nun den Quark und die Sahne dazugeben und erneut alles zu einer glatten Masse verrühren.
4. Maisstärke einrühren:
Füge die Maisstärke hinzu und verrühre alles nochmal gut, bis eine glatte Quarkmasse entsteht.
5. Backen:
Gib die fertige Quarkmasse in die vorbereitete Springform und backe den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für etwa 1 Stunde. Nach ca. 45 Minuten Backzeit den Kuchen mit Backpapier abdecken, damit er nicht anbrennt. Der Kuchen ist fertig, wenn er in der Mitte noch etwas wackelig ist – das gibt ihm die typische Cremigkeit!
6. Abkühlen lassen:
Lass den Käsekuchen in der Form etwas abkühlen und hole ihn dann vorsichtig raus. Lass ihn vollständig auskühlen, bis die Mitte nicht mehr wackelt.
7. Servieren:
Bestäube den Käsekuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Fertig ist ein unglaublich leckerer Käsekuchen, der einfach zu jedem Anlass passt!
Fazit:
Dieser Käsekuchen ohne Boden ist die perfekte Wahl für alle, die es gerne einfach, aber super lecker mögen. Saftig, cremig und herrlich zitronig – wer kann da schon widerstehen? Perfekt für deine nächste Kaffeetafel oder einfach als kleines Dessert für zwischendurch.
Guten Appetit! 🍰✨